Eröffnung der Außensportanlage am 07.06.2008
Schneller ... weiter ... höher
... unter diesem Aspekt kann in unserer Mittelschule ab sofort Sport getrieben werden, denn auf dieser Anlage sind beste Voraussetzungen gegeben.
In ca. 9 monatiger Arbeit, die leider häufig durch Unwirren des Wetters unterbrochen werden musste, entstand auf einem Teil des Schulhofes eine Multifunktionsanlage im Wert von 300.000 Euro.
Von Leichtathletik bis zu Ballsportarten kann künftig im Bereich des Schulsports, der Arbeitsgemeinschaften, der Neigungskurse sowie bei Sportfesten und Klassenveranstaltungen nach Höchstleistungen gestrebt werden.
Am 07.06.2008 war es nun soweit, dass wir im Rahmen einer zünftigen und abwechslungsreichen Veranstaltung von den Anlagen Besitz ergreifen konnten. 4 Stunden lang gab es Sportliches und Unterhaltsames für jeden Geschmack.
Nach dem Auftritt der Tanzgruppe unserer Schule eröffneten der Schulleiter Herr Becher und der Bürgermeister der Stadt Hartenstein Herr Steiner die Anlage. Damit war der Startschuss für ein Feuerwerk der Akrobatik von den Mädels des SAV Schwarzenberg gegeben. Das Programm reichte von Showdarbietungen bis zu Wettkampfübungen mehrfacher Sächsischer Landesmeister, Ostdeutscher Meister und Vizemeister der Dt. Schülermeisterschaften 2008. Obwohl die Zahl der Besucher zu diesem Zeitpunkt noch recht spärlich war, ernteten sie Staunen und reichlich Beifall. Selbst ein paar kleine Regentropfen, die kurzzeitig versuchten "Stimmung zu machen", konnten uns die gute Laune nicht verderben.
Im Anschluss daran hatten wir weitere hochkarätige Gäste. Einiger Spieler des Deutschen Pokalsiegers und Vizemeisters im Rollstuhlbasketball RSC-Rollis-Zwickau. Wir pflegen schon seit Jahren den Kontakt und wie auch schon bei Sporttagen veranstalteten sie auch heute wieder ein Match gemeinsam mit unseren Schülern.
Ein Wettkampf jagte den anderen und so wurde im Anschluss an die Rollis vom Volleyballplatz Besitz ergriffen. Gegen eine Auswahlmannschaft unserer Schule trat das Gymnasium "Am Sandberg" an und gewann 2:1 nach Sätzen.
Reges Treiben herrschte auch an der Weitsprunganlage. Marie Kallinich aus der Klasse 8b führte den Weihesprung aus. Danach versuchten sich Groß und Klein, Jung und Alt und ein Sprung mit farbenfrohen, verrückten Perücken brachte nicht nur Punkte, sondern auch Spaß.
Im Paarspringen belegte Frau Bieder mit Tochter Carolin den 3. Platz, Annika Tuschek legte mit 4,40 Meter den weitesten Sprung hin.
Am Tag der Eröffnung der Fußball-EM durfte natürlich ein zünftiges Fußballspiel nicht fehlen, das Herr Zeuner pfiff. Im Match der Mannschaft unserer Schule gegen die Mannschaft der E-Jugend aus Langenbach siegten die Gäste 2:3.
Beim Kugelstoßen wurden ebenfalls Familienwettbewerbe durchgeführt. Hier gewann uneinholbar Familie Kallinich mit 283 Punkten, wobei Herr Kallinich 14,35 m und Tochter Marie 8,95 m erreichten.
4 Stunden Sport, Spiel und Spaß gingen wie im Fluge vorbei, Petrus hat es gut mit uns gemeint und uns nicht wie angekündigt Blitz, Donner und Regen geschickt, sondern alles andernorts verteilt, so dass unsere Einweihungsfeier eine rundum gelungene Sache war.
Unser Dank gilt all denen, die uns den Bau dieser Anlage ermöglichten, der Stadt Hartenstein, dem Bürgermeister Herrn Steiner, den vielen Helfern, die sowohl im Vorfeld als auch bei der Durchführung aktiv waren und natürlich allen Vereinen, die wesentlich zum Gelingen beigetragen haben.
Fotoserie 1 | Fotoserie 2
|